Windwurf 2007
Hallo Waldbauern,
vor einem halben Jahr ist der Orkan Kyrill über uns hinweg gezogen.
Jeder wird seine eigenen Erinnerungen an diesen Tag haben.
Wir, als Waldarbeiter Gemeinde Dautphetal, wurden schon (durch das
umsichtige Verhalten des Forstamtes Biedenkopf) am frühen Morgen des
18.01. aufgefordert den Wald zu verlassen.
Gegen 16:00 Uhr habe ich dann versucht, mir die ersten Bilder des
Schadens in unserem Privatwald zu machen. So war ich im Bereich Kuhreff
unterwegs. Zu diesem Zeitpunkt hielten sich die Schäden noch in
Grenzen.Jedoch sollte uns der Orkan erst noch richtig treffen. Zwischen
19.00 – 21:00 traf uns dann der Sturm Kyrill mit einer Macht die bei uns
noch nicht bekannt war.
Wie sich am nächsten Morgen herausstellte waren die Schäden nicht nur an
unserem Wald unvorstellbar. Noch nie war der Privatwald bei einem Sturm
so stark betroffen. Bei Anblick eines Flächenwurfes im Lanzenbach, an
der Grenze zu Herzhausen, fing der FBV Vorsitzende von Bellnhausen an zu
heulen. Ich denke, dass es uns allen ein wenig so ging.
Aber wir haben die Ärmel hochgekrempelt und mit der
Windwurfaufarbeitung begonnen.
Und so können wir sagen, dass ein halbes Jahr nach Kyrill in Herzhausen
ca. 3950 FM Stammholz und ca. 1200 RM Papierholz aufgearbeitet sind.
(Energieholz für Privathaushalte ca.700 FM sind in der Masse nicht
enthalten). Außer ca. 110 FM Dgl. Abschnitte die noch nicht gerückt
sind, ist das Holz verkauft bzw. der Verkauf durch Verträge abgesichert.
( 95% des Holzes ist bezahlt und abgefahren) In Herzhausen sind nur noch
ca. 400Fm aufzuarbeiten.
Diese macht ein wenig Stolz.
Aber wir hatten auch große Hilfe!
An erster Stelle möchte ich hier unseren Revierleiter Achim Bösser
nennen. Er hat sich weit über das geforderte Maß und täglichen
Arbeitszeit hinaus für unseren Privatwald eingesetzt. So war und ist er
für unseren Privatwald teilweise bis tief in der Nacht im Einsatz und
behielt auch noch die Nerven wenn Privatwaldbesitzer Ostersonntag um
12:00 Uhr an der Haustüre standen.
Die Firma Theis Steinperf und ihren Mitarbeitern gehört auch unser
Dank.
Obwohl die Firma Theis in Angelburg größer Mengen Starkholz gekauft
hatte, (welches viel billiger aufzuarbeiten ist) sind die gegenüber uns
gemachten Absprachen immer eingehalten worden.
Man muss ganz klar sagen, wenn die Firma Theis unsere
Schwachholzbestände nicht aufgearbeitet hätte, würden sie heute noch
liegen.
Auch das Forstamt Biedenkopf und deren Mitarbeiter haben uns sehr
geholfen. Nicht nur beim Aushandeln von Verträgen sondern auch bei den
Windwurfabrechnungen waren sie uns immer behilflich.
Auch den mittlerweile sehr guten Informationsfluss durch die
Privatwaldinfo sollte man nicht vergessen.
Um die Aufforstungen besser planen zu können, werden wir uns nach den
Sommerferien einige Waldbilder anschauen. Hierbei wollen wir uns Ideen
holen wie bzw. mit was wir unseren Wald aufforsten können.
Die Veranstaltung soll mit einem gemütlichen Beisammensein beendet
werden. Zu diesem Termin werden auch alle eingeladen, die uns bei
Windwurfaufarbeitung geholfen haben.
Hierzu wird noch eingeladen!
Gruß Uwe
Bilder die nach dem Windwurf aufgenommen wurden

Am
Morgen nach dem Windwurf:
Die Bundesstraße 453 kurz vor der Abzweigung nach Holzhausen. ca. 15
Privatwaldbesitzer mit 7 Traktoren brauchten ca. 5 Stunden um die Straße
zu räumen. Teilweiße wurden sie noch von Mitarbeitern der gemeinde
Dautphetal unterstützt.
|
 Zwei
Tage wurden bebraucht um die Waldwege zu räumen. Nach
ersten Schätzungen sind ca. 3000 FM Fichtenholz
geschädigt. |
 Jägerdenkmal
Weg Richtung Damshausen
|
 Auf dem Berg
Fläche Uwe Koch
|

Mathias mit seinem Rückezug noch bei der Arbeit.
Auf der anderen Seite die Firma Theis beim beladen eines
Trailerfahrzeuges.
|
 mein Rückwagen
sieht doch gut aus oder?
|
|